Finkenwerder Karkmess und der Kreiselkutter laden zur Versteigerung ein.

Eine Freude! Unser Kutter HF575 ist nach nunmehr 3 Jahren Liegezeit am Steendiek Kreisel zu einem Finkenwerder Wahrzeichen heran gewachsen. Er ist gut in Farbe, man schaut ihn gerne an, er bereitet sommers wie winters Freude und zwischen seinen Masten werden unsere heimischen Festivitäten angekündigt. Wie gut ist das denn!

Und  nun soll er auf der diesjährigen Karkmess einen neuen Namen bekommen. Denkt schon mal darüber nach, welcher von Euch geschätzten,  geliebten Person Ihr mit Eurem  Kutternamen Ehre erweisen möchtet: Freund oder Freundin, Tochter oder Sohn, Mutter oder Vater, Oma oder Opa oder ……

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 ab 17 Uhr soll der neue Name von einem bekannten Finkenwerder Auktionator auf der Karkmess im Rahmen der Eröffnung versteigert werden. Der von Euch ersteigerte Name wird auf zwei wunderschönen Namensbrettern auf beiden Seiten des Kutterhecks angebracht und nach einem Zeitraum von mindestens 2 Jahren wird eines der Namenschilder an Euch übergeben und das zweite Schild wird auf einer Tafel beim HF 575 ausgestellt. „Minnie“ macht den Anfang.

Meldet Euch an und bucht einen Karkmess-Sondertisch für Euch und Eure Gäste indem ihr eine Email an karkmess@gewerbeverein-finkwarder.de schreibt. Kommt, feiert, bietet auf den Namen.

Eure Fischer 

Weihnachten 2024

Das Scherbrett

 

 

 

  • Ich war einmal eine stolze Fichte,
  • man machte alsbald mein Leben zunichte.
  • ich war schlank von Wuchs und sehr gepflegt, 
  • aus mir waren Bohlen und Bretter gesägt.
  • Die wurden verkauft in alle Welt,
  • viele wurden auch von Werften bestellt.
  • Dort wurde ich verbolzt, behobelt und beputzt, 
  • auf Maß gesägt, ich schaute verdutzt.
  • Der Schiffszimmermann, ein fröhlicher, 
  • er sang bei der Arbeit ein Lied
  • und brachte mich anschlie8end zum Schmied.
  • Dort bekam ich an ein Kleid aus Stahl 
  • und schwere Schuhe allemal.
  • Mit all meinen Ecken, Kanten und Rundungen 
  • wurde ich in ein Korsett gezwungen.
  • Man verpaßte mir Klemmen, Schellen und Bügel; 
  • denn ich war das Scherbrett vom rechten Flügel. 
  • Mein Zwilling, der aussah wie ich,
  • an Bord schon wartete auf mich;
  • denn er war das Scherbrett vom linken Flügel, 
  • wir haben gemeinsam die Kurrleine alsZügel.
  • Der Fischer fährt auf See hinaus und wirft sofort das Netz dort aus, 
  • sogleich die Bretter hinterher,
  • sonst bleibt das Netz mit Sicherheit leer. 
  • Sind wir gut eingestellt undeingetrimmt, der Kutter wieder Fahrt aufnimmt.
  • Wir beide ziehen nun mit Kraft das Netz bis die Sohlen sind abgewetzt.
  • Es wird gefischt auf der Doggerbank und an der Kaffesohl, vier Stunden dauert so ein Hol.
  • REISE REISE hiev up, dann wöt wü mol.
  • So mancher alte Fischermann der wußte schon, daß er mit uns nur als Gespann
  • viel Geld verdienen kann,
  • mit dicken Büdels und Mattgood dann und wann. 
  •  
  • Was so ein Scherbrett alles kann.
  •  
  • Anhang
  •  
  • Auch jetzt noch, wo ich hier im Beton fest steck, verdien ich noch Geld für einen guten Zweck.
  •  

Das Scherbrett von HF 575

Es ist eine Freude die Namen und Angaben auf den Messingschildern zu lesen!


 Finkenwerder Karkmess und der Kreiselkutter laden zur Versteigerung ein.

Fördermitglied für 40 € Jahresbeitrag werden:

Maritimes Finkenwerder 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.